Gasteinertal
Gasteinertal
Bis heute ist das Gasteinertal dank seiner zahlreichen Thermalquellen als Kurgebiet weltberühmt.
Das etwa 40 Kilometer lange Tal ist ein oft besuchter Urlaubsort führender Politiker. Drei Orte markieren es: Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Jeder von ihnen ist einzigartig.
Bad Gastein ist als Weltkurort und für sein internationales Wintersportzentrum bekannt.
Gekennzeichnet ist der Ort durch seine besondere Bauweise. Zahlreiche Hotels und Gebäude sind direkt in den Hang gebaut. In der Mitte des Ortes tost der Wasserfall der Gasteiner Ache.
Bad Hofgastein liegt an der breitesten Stelle des Tales. Die Fußgängerzone im Zentrum bietet mit zahlreichen Geschäften, Hotels und Restaurants Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge durch den Ort.
Die Alpentherme Gastein gilt heute als Europas modernste alpine Gesundheits- und Freizeitwelt. Neben der Therme befindet sich das Kongresshaus. Bad Hofgastein ist heute auch international als Austragungsort großer Kongresse bekannt.
Dorfgastein ist ein weitgestreutes Gebirgsdorf, in dem noch heute Brauchtum und Tradition gelebt werden. Neben einer großen kulinarischen Auswahl gibt es in Dorfgastein auch viele Bars und Lokale, die ein gemütliches Beisammensein versprechen.
Das Gasteinertal zu sehen ist immer ein Erlebnis.
Ganzjährig ist ein Besuch der zahlreichen Thermen möglich. Lohnenswert ist die Besichtigung der Felsentherme. Diese liegt auf 1100m Höhe und bietet einen einzigartigen Ausblick auf das umliegende Bergpanorama. Der Gasteiner Heilstollen zählt bis heute zu den wirksamsten natürlichen Heilmitteln bei rheumatischen Erkrankungen. Das Solarbad in Dorfgastein verspricht Spaß für die ganze Familie.
Wintersportler erwarten im Winter vier der attraktivsten Schigebiete Österreichs.
Zur Region des Ski Verbundes Amadé gehört auch Sportgastein. Geübte Schifahrer und Freerider können sich im hochalpinen Sportgastein auf rund 24 anspruchsvollen Pistenkilometern austoben.
In den Sommermonaten warten unzählige Wander- und Almenwege auf die BesucherInnen. Sie können auf eigene Faust erkundet oder im Rahmen einer geführten Wanderung mit einem Almfrühstück oder anderen Aktivitäten kombiniert werden.
Das Gasteinertal umfasst ein 120 km langes, sehr gut beschildertes Streckennetz zum Wandern, Laufen oder Walken. Der Badesee zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein lädt im Sommer zu einer erfrischenden Abkühlung ein.