Impressionen aus Werfen Tourismusverband Werfen
Herzlich willkommen in Werfen!
Der historische Markt Werfen befindet sich inmitten des Salzburger Landes, eingebettet in die wildromantische Bergwelt zwischen Hochkönig und Tennengebirge.
Durch die zentrale Lage können Sie von Werfen aus in kurzer Zeit die zahlreichen Skigebiete des Salzburger Landes erreichen. Sportlich Interessierte finden in Werfen zahlreiche Möglichkeiten. Herrliche Winterwanderungen, Eislaufen, Eisstockschießen und Rodeln locken ebenso wie eine moderne Schießanlage. Mit der längsten Abfahrt der Ostalpen (16 km) ist Werfen ein Paradies für Tourengeher. Auch kulinarisch ist Werfen ein Begriff. Die Angebotspalette reicht von gut bürgerlichen Gasthöfen über Ritteressen bishin zur Spitzengastronomie - allen voran das wohl bekannteste Spitzenrestaurant der Brüder Obauer, das Restaurant Obauer.
Markt Werfen bei Nacht
Werfen ist ein besonderes Ziel für Genießer. Bekannt ist das Restaurant Obauer, welches zu den Top 10 der Österreichischen Haubenlokale und zu den besten Restaurants der Welt zählt. Die Burgschänke mit dem Ritteressen, gut bürgerliche Gasthöfe, Pizzeria, Konditorei, Cafés, Almen und zwei Pubs runden das vielfältige kulinarische Angebot ab.
Hello Hollywood
Die bezaubernde Kulisse in Werfen hat auch Hollywood-Produzenten beeindruckt. 1964 wurde am Gschwandtanger für "Sound of Music" mit Julie Christie gedreht. 1968 wurde der Film "Where eagles dare" bzw. "Agenten sterben einsam" . gedreht. Chlint Eastwood und Richard Burton. eroberten heldenhaft die Burg, die als "Schloss Adler" bezeichnet wurde. 1971: "Kinderarzt Dr. Fröhlich" mit Roy Black und 1986: "Frankensteins Tante"