Tennengebirge
Tennengebirge - Tennengau
Seit 1982 steht das gesamte Tennengebirge unter Naturschutz. In dem höhlenreichen Plateaugebirge befindet sich die größte Eishöhle der Welt. Die Eisriesenwelt in Werfen ist ein faszinierendes Ausflugsziel.
Im Sommer stehen Ihnen rund um Werfen, Pfarrwerfen und Werfenweng zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Verfügung.
Die traumhafte Flusslandschaft eignet sich hervorragend zum Rafting und Canyoning.
Anspruchsvolle und erfahrene Bergsteiger und Kletterer finden in der Gebirgsgruppe nördlich der Kalkalpen eine besonders große Auswahl an Bergrouten. Bei Kletterfreunden erfreut sich der Südrand des Gebirges rund um die Werfener Hütte besonderer Beliebtheit.
Im Winter sind drei tolle Schigebiete (Skiarena Werfenweng, St. Martin / Dachstein West und Skiregion Ski Amadé) in kurzer Zeit erreichbar. Außerdem sind unzählige Schitouren möglich.
Spektakuläre Naturschauspiele können Sie bei den Lammachöfen beobachten. Dabei handelt es sich um eine ein Kilometer lange Schlucht, dessen Felswände mehrere hundert Meter in die Höhe ragen, und die an der engsten Stelle gerade einmal einen Meter misst. Ein Besuch der Lammerklamm auf den gesicherten Steigen und Brücken ist vormittags am schönsten.
In der Burg Hohenwerfen können sie sich mittags oder abends bei einem Ritteressen in historischem Ambiente kulinarisch verwöhnen lassen.
Bei Schlechtwetter erfahren Wintersportbegeisterte im Salzburger Landesskimuseum in Werfenweng alles über die Geschichte des Skisports.
Die Überquerung des Tennengebirges ist in einer mehrtägigen Bergtour möglich. Diese Tour ist jedoch nur sehr erfahrenen Bergsteigern mit entsprechender Ausrüstung zu empfehlen.